1837 Adams Variante Regel
1837 wurde von Leonhard 'Lonny' Orgler entwickelt. Es handelt sich um eine eigenständige 18xx-Variante, deren Vorbild aber 1835 ist.Warum diese Variante
- In den Partien, die ich erlebt habe, zählt man die Summe der Staatsbahnen der Spieler zusammen und weiß damit bereits, wer für den Sieg in Frage kommt, nämlich nur jene Spieler die am meisten Staatsbahnaktien besitzen.
- Die drei Staatsbahnen (kuk, Süd und Ungarn) sind also extrem stark gegenüber den anderen Bahnen. Selten bis nie erreicht eine der anderen Bahnen auch nur annähernd das Kursniveau einer der Staatsbahnen.
- Der Spieler, der bei der Versteigerung des Startpakets mehrere Südbahnen abbekommt, hat einen erheblichen Vorteil gegenüber den Spielern, die nur Kohlebahnen erhalten. Ob man aber Südbahnaktien bekommt, ist zufällig, wenn diese zum vollen Preis gekauft werden.
- Deshalb werden in dieser Variante die Kohlebahnen relativ zu den Staatsbahnen aufgewertet.
Regeländerungen
- Eine Kohlebahn wird nicht zwangsgetauscht, nachdem die zu gehörige Aktiengesellschaft ausverkauft wurde. (Ein freiwilliger Tausch ist nach wie vor möglich.)
- Der Startkurs der Südbahn beträgt 120, der Startkurs der Ungarn beträgt 142.
- Sollte nach einer Aktienrunde keine Aktie eine Firma im Bankpool oder im Initial Offering liegen, so steigt der Kurs in jedem Fall nach oben rechts. Niemals steigt der Kurs nach oben links.
- Die KuK2 kostet 120 Kronen, die Kosten für Feld G15, westlich von Wien betragen 30 Kronen.
